erschienen im Magazin alternovum. KWA Journal 1/2015
mentastim - Einfach in der Anwendung bei Patienten ohne kognitive Störungen
A
ls Herbert Müller vor sechs Jahren nach einen Schlaganfall in die KWA Klinik Stift Rottal kam, konnte er nur Flüssigkeiten und Brei zu sich nehmen. Darüber hinaus war er durch eine Sprachstörung und eine Lähmung der gesamten linken Seite stark beeinträchtigt.
Heute kann der 86-Jährige wieder laufen und alle Gliedmaßen bewegen.
Der bisherige Erfolg von Herbert Müller ist, laut seiner damaligen Therapeutin Brigitte Zieschank, auf seinen starken Willen, seine große Disziplin und auf die mentastim-Therapie zurückzuführen. Das Gerät misst die vorhandene elektrische Aktivität und stimuliert nach der Bewegungsvorstellung ungeschädigte Muskelfasern. Dieser Vorgang dient dem Wiedererlernen von Bewegungsmustern.
Nach einem anschließenden vierteljährigen Heim-Training mit dem mentastim-Gerät war es Herbert Müller schon wieder möglich, mit seiner linken Hand kleine Stäbchen in einer Steckplatte zu platzieren.
In dem nachfolgenden Bericht erzählt Herbert Müller von seinen Erfahrungen.
>> Download des vollständigen Artikels
Autorin des Artikels: Sieglinde Hankele
Startseite Klinik Stift Rottal